Aufgepasst bei angeblichen Anrufen der Justizbehörde ...
> Download im App Store > Download im Android Market
Manchmal kann man es kaum glauben, womit sich deutsche Richter - auch im Erbrecht - auseinandersetzen müssen. Hier haben wir die kuriosesten Urteile im Bereich des Erbrechts für Sie zusammengestellt.
Erbrecht kurios
Die Eltern enterben Ihren Sohn und entziehen ihm den Pflichtteil, weil er in der elterlichen Fleischerei Wurstwaren stahl.
Mehr lesen
Mit einem ungewöhnlichen Testament musste sich das Landgericht Köln im Jahr 2014 auseinandersetzen. Was genau die alleinstehende Dame in ihrem letzten Willen zu Papier brachte finden Sie hier.
Mit einem besonderen "gemeinschaftlichen" Testament mussten sich die Richter in unserem Fall hier auseinandersetzen.
Den Streit um ein sehr unleserliches Erbe musste im Jahr 2015 das Oberlandesgericht Hamm klären. Wie der Streit ausging, erfahren Sie hier.
Manchmal müssen sich deutsche Richter mit völlig sachfremden beschäftigen, wie beispielsweise der Frage: Wann nistet sich ein Ei in der Gebärmutter ein? Die Antwort und das Urteil finden Sie hier.
0800 3746-555 gebührenfrei